Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
netzpolitischer_abend [2017/09/01 12:33] christine |
netzpolitischer_abend [2018/01/12 20:21] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Netzpolitischer Abend ====== | ||
- | |||
- | Der Netzpolitische Abend AT (#NetzPAT) wurde am Do, 6. Oktober 2016 um 19:30 Uhr im Saal der Stadtwerkstatt durchgeführt. | ||
- | |||
- | Es gab drei Vorträge: | ||
- | |||
- | |||
- | **Peter Kraker** (Open Knowledge Foundation): Open Knowledge Maps | ||
- | **Julia Reda** (Piratin u. Mitglied des EU Parlaments, Liveschaltung aus Straßburg): Stand der EU Urheberrechtsreformdebatte | ||
- | **Michael Sonntag** (Johannes Kepler Universität Linz): Der TOR-Exit-Node an der JKU | ||
- | |||
- | Das Gespräch führte Magdalena Reiter und Ushi Reiter, die den Netzpolitischen Abend mitorganisierten. | ||
- | |||
- | Als weiteren netzpolitische Aktion zeigten wir die Timetable im Rahmen von STWST 48×2 von der Wiener Aktivistengruppe „Technopolitics“. Die Timetable ist ein Plakat mit 8 Meter Länge und einer Hoehe von 2,30 Meter. Darauf ist chronologisch die Entwicklung in die Informationsgesellschafft zu sehen. | ||