Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Labore der Kunst
Icecast Streaming Server
pics

Infolab 2020: Das Internet tötet deine Seele. Bei der komplexen Information geht es uns um den imaginäre Anteil und dieser kann und soll Spass machen

Wir stecken in einer Krise der Informationtechnologie. Das Infolab sucht Lösungen und Perspektiven im Umgang mit Information. Wir orientieren uns aber mit unseren Projekten nicht allein an der Informationstechnologie von Claude Shannon, dem irrtümlich als Informationstheorie bezeichnet wird - - - wir konzentrieren uns auch auf die kosmologische Betrachtung von John Archibald Wheeler - It from Bit, um einen neuen Umgang mit der Information zu finden.

Die Komplexe Information

Unsere IT ist von der Informationstheorie geprägt. Sie beruht auf „logisch richtige“ Schlussfolgerungen und bringt letztendlich Induvidien und die Kreativät in Bedrängnis. Eine neuebessere Informationstechnologie sollte eine komplexe Information ins Zentrum stellen. Ähnlich wie im komplexen Zahlenbereich der Mathematik könnte der Informationsgehalt einer neue Informationstechnologie auf einem Imaginären und einem reellen Anteil beruhen.

Die Dritte Natur

Die biologische Evolution korreliert mit der Informationsentwicklung. In der zweiten Natur teilte sich die Welt mit dem Bewusstein in einen reelen und imaginären Anteil der Information. Die dritte Natur entsteht mit der digitalen Revolution und es verliert die imaginäre Information an Bedeutung.

Flammarions Holzstich 1888 - Unknown Artist

Alle themenbezogen Artikel von fx in der Versorgerin
Themen des Infolabs, arbeite mit uns hier im Wiki, frag nach einem Zugang

Themen

Stammtisch

Stammtisch - auf Anfrage…. Video-Chat-Treff: https://meet.jit.si/infolab. Dieser Videochat dient aber hauptsächlich der Imagination von Information. x*x+1=0 :)


Der Videoclub des Infolabs

Der Begriff „Digital Physics“ deckt sich teilweise mit den Denkmodellen des Infolabs. Um diese Ideen dem Publikum zugänglich zu machen betreiben wir im August und September 2017 für 3 Wochen (von 20.8 bis 10.9) einen Videoclub im Raum von Servus.at mit folgendem Programm